Dreiflüssestadion

Das Dreiflüssestadion in Passau

Beschreibung

Das Dreiflüssestadion in Passau, eröffnet im Jahr 1969, ist ein Multifunktionsstadion und dient als Heimspielstätte des 1. FC Passau. Ursprünglich bot es Platz für etwa 20.000 Zuschauer und war damit das sechstgrößte Stadion in Bayern. Nach Rückbauarbeiten in den Jahren 2015 und 2016 reduzierte sich die Kapazität auf 6.000 Plätze.

Das Stadion verfügt über eine überdachte Tribüne mit etwa 1.100 Sitzplätzen. Das Hauptspielfeld aus Naturrasen misst 104 × 67,05 Meter und wird von einer Kunststofflaufbahn umgeben. Zusätzlich gibt es einen Rasen-Nebenplatz und einen Kunstrasenplatz am Döbl-Dobl.

Geschichte

Bereits vor der offiziellen Eröffnung fanden 1968 die Niederbayerischen Jugendspiele im Stadion statt. Ein bedeutendes Ereignis war das olympische Fußballturnier 1972, bei dem mehrere Spiele, darunter Begegnungen der DDR- und der bundesdeutschen Auswahl, im Dreiflüssestadion ausgetragen wurden. 1991 fand hier das Finale des Fuji-Cups zwischen Borussia Dortmund und Werder Bremen statt. 2002 bestritt der 1. FC Passau ein Benefizspiel gegen den FC Bayern München zugunsten der Passauer Fluthilfe vor über 10.000 Zuschauern.

Rückbau und Modernisierung

2015 wurde die baufällige Nordtribüne abgerissen und durch eine begrünte Erdtribüne ersetzt. So liegt die Kapazität derzeit bei 6.000 Plätzen, kann aber entsprechend wieder erweitert werden.

2025: Die Zukunft beginnt jetzt!

Die kommenden Jahre markieren eine neue Ära für das Dreiflüssestadion! 2025 werden umfassende Modernisierungsmaßnahmen umgesetzt, um den Standort fit für die Zukunft zu machen. Ziel ist es, ein mitreißendes Fan-Erlebnis zu schaffen, die Begeisterung rund um den Fußball neu zu entfachen und die Rahmenbedingungen für höherklassigen Fußball in Passau entscheidend zu verbessern.

Mit einer modernen Infrastruktur, einer verbesserten Atmosphäre und optimalen Bedingungen für Spieler und Zuschauer wird das Stadion zu einer Fußballarena, die nicht nur den 1. FC Passau, sondern auch die gesamte Region sportlich voranbringt.

Ein Ort für große Momente

Bereits heute bietet das Dreiflüssestadion alles, was das Fußballherz begehrt: Eine überdachte Tribüne mit 1.100 Sitzplätzen, ein hochwertiges Naturrasen-Spielfeld mit moderner Kunststofflaufbahn sowie zusätzliche Trainings- und Spielmöglichkeiten auf Rasen- und Kunstrasenplätzen.

Dank der anstehenden Modernisierung wird das Stadion künftig noch mehr Möglichkeiten für erstklassige Fußballspiele, emotionale Fan-Erlebnisse und mitreißende Events bieten. Hier entsteht ein Ort, an dem Geschichte geschrieben wird – für die Fans, für den Verein und für die Zukunft des Fußballs in Passau!