Ein außergewöhnliches Highlight steht bevor: Am Dienstag, den 18. November, empfängt der 1. FC Passau völlig überraschend den Drittligisten TSV 1860 München im Dreiflüssestadion. Was ursprünglich wie ein gewöhnlicher Novembertag im Amateurfußball wirkte, hat sich in ein echtes Fußballfest verwandelt – mit freiem Eintritt, Top-Atmosphäre und einem Gegner, der seit Jahrzehnten eine große Faszination ausübt.
Ein Besuch der Löwen – Überraschend und hochkarätig
Der Grund für die besondere Begegnung ist die Regio-Tour des TSV 1860 München, die gemeinsam mit Hauptsponsor „Die Bayerische“ umgesetzt wird. Ziel dieser Tour ist es, Traditionsvereine und Amateurklubs in ganz Bayern zu besuchen – und in diesem Jahr gehört auch Passau zu den ausgewählten Standorten.
Für den 1. FC Passau ist das eine besondere Auszeichnung: Ein Drittligist, der normalerweise in großen Stadien vor tausenden Zuschauern spielt, gastiert mitten im Dreiflüssestal – und bringt seine Profis direkt mit. Rund 70 Prozent des aktuellen Drittliga-Kaders werden in Passau auflaufen. Das verspricht sportliche Qualität und ein seltenes Fußballerlebnis.
Freier Eintritt für alle Fans – ein Geschenk an die Region
Eines der stärksten Signale: Das Spiel ist für alle Zuschauer kostenlos.
In Passau wird bewusst auf Eintrittsgelder verzichtet, um möglichst vielen Fans – Familien, Nachwuchsspielern, Vereinsmitgliedern und Fußballbegeisterten aus der gesamten Region – den Besuch zu ermöglichen.
Für den Verein selbst ist es dennoch ein attraktiver Deal: Alle Einnahmen aus Getränken und Verpflegung bleiben beim 1. FC Passau. Damit wird das Spiel nicht nur zu einem Erlebnis, sondern auch zu einer wichtigen Unterstützung für die Vereinsarbeit.
Anstoß bereits um 14 Uhr – Fußball am Nachmittag
Etwas ungewöhnlich, aber logisch: Da das Dreiflüssestadion ohne Flutlicht ausgestattet ist, erfolgt der Anstoß bereits um 14:00 Uhr.
Das bedeutet:
-
rechtzeitig kommen,
-
Verkehrs- und Parkplatzsituation früh einplanen,
-
und gerne den Nachmittag als Familienevent nutzen.
Die Erfahrung zeigt: Wenn ein Verein wie 1860 München zu Gast ist, füllt sich das Stadion schneller als gewohnt.
Sportliche Herausforderung und große Bühne für unser Team
Für die Mannschaft des 1. FC Passau ist das Spiel eine einmalige Gelegenheit.
Ein Duell mit einem höherklassigen Gegner ist nicht nur sportlich wertvoll – es schafft auch eine Bühne, auf der sich jeder einzelne Spieler präsentieren kann. Intensität, Tempo und Zweikampfstärke des Drittligisten werden unser Team fordern und gleichzeitig wertvolle Impulse für die weitere Saison geben.
Auch für die Zuschauer wird es ein echtes Erlebnis: Profifußball live in Passau – greifbar, nahbar, authentisch.
Autogramme, Fotos & Fannähe – ein Tag für Groß und Klein
Der TSV 1860 München hat angekündigt, dass Spieler und Verantwortliche sich Zeit für Fotos und Autogramme nehmen werden.
Damit wird das Spiel nicht nur ein sportliches echtes Erlebnis, sondern auch für Kinder, Jugendliche und Fans ein unvergesslicher Moment – eine Gelegenheit, die Stars der Löwen einmal ganz nah zu erleben.
Gemeinschaft, Stimmung und ein Nachmittag voller Fußballkultur
Für Passau und die gesamte Region ist dieses Spiel mehr als ein Freundschaftsspiel – es ist ein Ereignis. Ein Tag, der zeigt, wie lebendig Fußball in Niederbayern ist. Ein Tag, der Menschen zusammenbringt, Begeisterung auslöst und unseren Verein ins Rampenlicht stellt.
Der 1. FC Passau lädt alle herzlich ein, Teil dieses besonderen Moments zu sein.
Fazit: Ein Fußballtag, den man nicht verpassen darf
Der 18. November wird ein besonderer Tag für den Fußball in Passau – mit Emotionen, hochkarätigen Gästen und einem starken Miteinander.
Kommt zahlreich ins Dreiflüssestadion, unterstützt unseren FCP und genießt einen außergewöhnlichen Fußballnachmittag!
📅 Dienstag, 18. November
⏰ Anstoß: 14:00 Uhr
📍 Dreiflüssestadion Passau
🎟 Eintritt frei
Auf geht’s Passau! 💙⚽







